Home

Feldkämpfe

Gegner

Termin

Mannzahl

gew. / verl.

Ergebnis

Serie

BV Heverbund

04.01.25

20

Gold gew.

3 Schott 63 m

neue Serie

BV Witzwort

11.01.25

26

gew.

2 Schott 36 m

2x gewonnen

BV Oldenswort

18.01.25

25

gew.

4 Schott 21 m

2x gewonnen

BV Uelv./Nf-Koog

25.01.25




1x gewonnen

BV Ksp. Lunden

01.02.25




2x verloren

BV Tönning

15.02.25




1x gewonnen

BV Friesentreue

22.02.25




neue Serie

BV Simonsberg

01.03.25




1x verloren

Komb. Deerns

19.04.25




2x verloren

Feldkampfberichte

 Jahreshauptversammlung unterm Weihnachtsbaum

Adventliche, ja fast schon besinnliche Stimmung kam auf, als die fast 50 Teilnehmer der diesjährigen JHV sich an den Tisch setzten. Der Nikolaus legte jedem eine Überraschung in Form von Schokolade in den Boßelstiefel, und Irina hatte den Weihnachtsbaum festlich dekoriert.


Unser Vorsitzender Willi begrüßte unter den Anwesenden besonders unseren Ehrenvorsitzenden Oddy und unser Ehrenmitglied Walter. In seinem Jahresbericht ging er auf die Feldkampfsaison ein, welche wir mit 6 Siegen bei zwei Niederlagen und dem Gewinn einer Goldenen Boßel erfolgreich bestritten haben.

Er hebt den Gewinn des B-Pokals beim Maipokalboßeln heraus und lässt unseren Auftritt bei der Boßel-EM noch einmal Revue passieren.

Zudem dankt er für die Hilfe bei der Durchführung des Landespokalboßeln der Frauen, berichtet über Aktivitäten wie Drachenbootrennen und Volleyballturnier.


Kassenwart Mike berichtet über die größten Bewegungen der Vereinskasse, unter anderem über die Anschaffung neuer T-Shirts und Hoodies für die Männer und die Jugendboßler.


Über rund 15-20 aktive Nachwuchsboßler freute sich unser Jugendwart Steffen. Unsere Jugend feierte u.a. den Sieg des A-Pokals beim UV-Fest der bis 9-jährigen, den Gewinn des Unterverbandsmeistertitels durch Jannes Tams, einer perfekten Feldkampfbilanz von 4:0 und als Saisonhöhepunkt gab es den absolut gelungenen Ausflug zum Freizeitpark nach Tolk.


Über weitere Aktivitäten unseres BV berichtete unser Straßen- und Feldobmann Jesse. Er ging auf die Vereinsbilanz bei Europameisterschaft sowie Landes- und Unterverbandsebene ein.


Im letzten Beitrag verkündeten die Vereinsdelegierten Stephan und Ohle Aktuelles von den HV- und UV-Versammlungen.


Unter Tagesordnungspunkt Aufnahme neuer Mitglieder freuen wir uns über drei Neuzugänge.

Marvin Thomsen und Heiko Mäckelmann dürfen sich jetzt als Boßelkameraden bezeichnen, welches mit der feierlichen Überreichung der Ehrennadel besiegelt wurde. Mit der Aufnahme des erst 5 Monate alten Mats Krüger hat sich der BV auch perspektivisch verstärkt. Mats wurde in Abwesenheit einstimmig aufgenommen.


Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen, Conner und Reimond werden nächstes Jahr die Kasse prüfen, und erste Pläne zur kommenden 125-Jahr-Feier wurden präsentiert.


Für seine langjährige Vereinszugehörigkeit wurde unser Manni mit der goldenen Ehrennadel geehrt, als Dank für seine Verdienste um den Verein überreichte Willi unserem Klaus-Dieter eine Mettwurst.


Zum Abschluss fand Oddy noch lobende Worte für die Arbeit des Vorstands.


Lüch op


Unser Boßelbruder Kevin und seine Finnja haben sich das JA-Wort gegeben. Euer Boßelverein gratuliert herzlichst und wünscht Euch, dass eure Hochzeit nur der Anfang einer wunderbaren gemeinsamen Zukunft ist. "Lüch op" !

Silbermedaille beim Landespokalboßeln Straße

Auf der Kreisstraße zwischen dem Eidersperrwerk und Tönning fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften auf der Straße statt. Sonniges Wetter und eine wahrlich traumhafte Straßenboßelstrecke sorgten für gute Laune unter den 73 Teilnehmern.

Für Koldenbüttel qualifizierte sich unser Jesse, und mit 1320 m erreichte er den 2. Platz der Junioren hinter dem neuen Landesmeister Thede Klinck aus den Vereinigten Geestdörfern mit 1442 m.

Landesmeister der Männer ist der Gardinger Knud Seiler mit 1889 m.

Siegerpokal beim Drachenbootfestival

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder beweisen, das wir nicht nur an Land mit der Bleikugel stark sind, sondern auch auf dem Wasser mit dem Paddel sind wir vorn dabei.

Beim Drachenbootfestival auf dem Friedrichstädter Westersielzug haben wir es nach dem dritten Platz im letzten Jahr diesmal wieder nach ganz oben geschafft. Im Halbfinale schlugen wir unsere Freunde vom Team "Hol schonmal 19 Flaschen Bier", im Finale setzten wir uns gegen den letztjährigen Sieger, Team "Flintstones" aus Friedrichstadt durch. "Paddel vor" und "Lüch op"


P.u.K-Boßeln der Boßeljungs 2024

Vereinsmeister 10-15 Jahre:

 1. Tom Hansen 17 P.    

 

Vereinsmeister bis 9 Jahre: 

 1. Tave Misdorf 16 P.


Tagesbestenpokale

           10-15 Jahre: Tom Hansen          29,5 P.

           bis 9 Jahre: Tave Misdorf          40,5 P.


Tagesjüngstenpokal

Julian Lücht


Vereinstalent (weitester Wurf)

Malte Gröger      33,5 m

       

----------------------------------------------------------------------------------------------------

P. u. K. der Männer 2024


Vereinsmeister

Matthias Kettenbeil  


Vereinsmeister Junioren

Jordan Lee Rackow  


15 - 18 Jahre

1. Jordan Lee Rackow 24 P.

2. Jesse Schreiber 7 P.

3. Felix Wenig 1,5 P.


19 - 49 Jahre

1. Matthias Kettenbeil 14 P.

2. Florian Thomsen -11,5 P.

3. Mike Fahr -12,5 P.


50+ Jahre

1. Thomas Hansen 37 P.

2. Klaus-Dieter Schmidt 35,5 P.

3. Dieter Leonhardt -31 P.

UV-Fest 2024 in Garding

B-Gruppe

A-Gruppe

Kevin, Steffen, Matthias, Felix, Tim-Ole,


Mike, Conner, Helge, Jan-Lasse, Christian, Thies

unsere Senioren (unentbehrlich)

Thomas, Manni, Klaus-Dieter

Jorden-Lee , Einzelwerfer

Malte, A-Gruppe

Europameisterschaft 2024

Jan

Stand: 5. Platz 243,10 m

Gold Team VSHB


Jesse

Stand: Silber Team VSHB (Reserve)

Straße: 10. Platz 1398,80 m

Feld: 17. Platz 661,95 m  

Mai-Pokalturnier 2024

Das große Fragezeichen ob es in diesem Jahr endlich mit dem Aufstieg in die A-Gruppe klappt wird von unseren Werfern mit einem dicken Ausrufezeichen beantwortet. Nach dem Abstieg in die B-Gruppe vor zwei Jahren und dem verpassten direkten Wiederaufstieg im letzten Jahr schaffte man jetzt das gesteckte Ziel. Im Startkampf gegen die Witzworter taten wir uns sehr schwer, Land- und Deichvermessung schien unsere Devise zu sein. Aber im Schlußspurt retteten wir uns noch mit 12 m Vorsprung ins Ziel. Gegen den letztjährigen A-Pokalabsteiger BV Heverbund retteten wir uns auch, trotz einer eher mittelmäßigen Leistung unsererseits, mit 44 m zum Erfolg. Anschließend wurde die Aufstellung ordentlich rotiert, denn es wartete mit dem BV Mildeburg der nächste Gegner, der sich in den bisherigen Kämpfen in starker Tagesform präsentierte. Auf unserer Seite brachten die frischen Kräfte erstmal auch nicht die erhoffte Besserung,  sodass wir kurz vor einer Niederlage standen. Aber unsere Nummerletzt Jan, der sich heute in überragender EM-Form zeigte, machte einen Wurf der Marke Peitschenhieb, der vermutlich einiges über die 85 m landete. Darauf hatte Mildeburgs starker Schlusswerfer Christian Herpel auch keine Antwort mehr und wir gewannen mit 9 m. Dieser Sieg wurde lautstark gefeiert, jedoch hatte man im Schlusskampf mit unseren Freunden aus dem BV Uelvesbüll/Nf-Koog noch ein dickes Brett zu bohren. Aber in unserem an diesem Tage stärksten Auftritt am Deich, ließen die Jungs vom BVK nichts mehr anbrennen und siegten mit 93 m.

Mit 8:0 Punkten und 158 m im Plus schafften wir den Aufstieg und freuen uns, im nächsten Jahr im Haifischbecken der A-Gruppe mitschwimmen zu dürfen. Der A-Pokal ging an den BV St.Peter-Ording, den C-Pokal sicherte sich der BV Tetenbüll. Die anschließende Aufstiegsfeier, mit Grillgut sponsered by Ute und Fiede, auf den Punkt hergerichtet von Grillmaster Raimund, fand dieser Tag in Willi und Joana's Ambiente einen, den Anlass entsprechend, sehr angemessenen Ausklang. Ein Dank an alle dafür!


LÜCH OP




Landespokalboßeln 2024

Beim alle 2 Jahre stattfindenden Landespokalboßeln ermitteln die 4 Unter-verbände mit jeweils 10 Startern auf dem Stand den Landesmeister. Und Eiderstedt holt sich den Titel nach 6 Jahren von Dithmarschen zurück. Von unserem BV waren Jan und Jesse im Kader der Eiderstedter. In der Baggerkuhle in Vaale/Steinburg konnte Jan sich mit 232,5 m in Topform präsentieren, während Jesse mit 2 Fehlwürfen hauptsächlich Erfahrungen auf diesem Niveau sammeln konnte.

Koldenbüttel feiert seinen Boßelball

zusammen mit den Kombüttler Deerns haben wir unseren Boßelball im Krug bei Irina und Nicky wie eigentlich immer, zünftig, laut und lang gefeiert. 

Highlights waren u.a. die Ehrungen für unsere langjährigen Mitglieder Marco Heinrichs, Andre Boysen und Holger Fedders, sowie Elke Fedders bei den Deerns.

Über die Tombolahauptpreise, freuten sich Sven Schulze (Gasgrill) und Kamerad Helge Misdorf (Holzgartenliege).

Die Deerns und die Boßler bedanken sich bei allen Sponsoren und Gönnern für die großzügigen Spenden zur Tombola. Lüch op! 


Termine

Hallo Dorfgemeinschaft

WIR SUCHEN DICH!

Wenn du:

- Lust auf Bewegung bei (fast) jedem Wetter hast

- Spaß an Sport und Spiel im Team hast

- eventuell an großen Meisterschaften teilnehmen möchtest


dann schau doch einfach mal vorbei!


Die Jugend trainiert ab April bis zu den Sommerferien immer Montags um 17:00 Uhr (außer Ferien oder Feiertage) auf dem Koldenbüttler Sportplatz.

Die Erwachsenen im Winter und Frühjahr immer Sonntags ab 13.00 Uhr.


Wir, das ist unser Boßelverein Koldenbüttel, der  unter anderem an Wettkämpfen wie: Landes-, Deutschen- und Europameisterschaften teilnimmt und immer ganz vorne mit dabei ist.

Damit es auch in Zukunft so bleibt, brauchen wir Dich!


Lüch op!