Home

Feldkampf UV Dithmarschen- UV Eiderstedt

Feldkampf UV Norden - Eiderstedt Ost

Feldkampfberichte

Fk-Übersicht

Gegner

Termin

Mannzahl

gew. / verl.

Ergebnis

Serie

BV Heverbund

04.01.25

20

Gold gew.

3 Schott 63 m

neue Serie

BV Witzwort

11.01.25

26

gew.

2 Schott 36 m

2x gewonnen

BV Oldenswort

18.01.25

25

gew.

4 Schott 21 m

2x gewonnen

BV Uelv./Nf-Koog

25.01.25

22

gew.

1 Schott 6 m

2x gewonnen

BV Kspl. Lunden

01.02.25

20

gew.

3 Schott 39 m

1x gewonnen

BV Tönning

15.02.25

20

verl.

1 Schott 15 m

1x verloren

BV Friesentreue

22.02.25

18

gew.

1 Schott 46 m

1x gewonnen

BV Simonsberg

01.03.25

28

verl.

2 Schott 50 m

2x verloren

Komb. Deerns

19.04.25




2x verloren

Hauptverbandsfest 2025

Mit drei Gruppen ging es zum HV-Fest nach Kuden (Dithmarschen). Als letzter Teilnehmer des Tages erwarteten wir eigentlich eine Sumpflandschaft in der Anlaufbahn. Überraschenderweise bekamen wir vom hervorragend aufgestellten Gastgeber quasi einen Golfrasen präsentiert. Respekt. Jetzt lag es nur noch an uns, einzulochen. Aber ohne Deich und Watt könne wir es anscheinend nicht. 5 Fehlwürfe in der A-, 6 Fehlwürfe in der B1- und 4 Fehlwürfe in der B2-Gruppe spiegelten mal so garnicht unsere bis dato guten Saisonleistungen wieder. Mit Klaus-Dieter und Jesse konnten lediglich 2 Werfer ihre Sollweite erfüllen und einen Preis ergattern. Die gute Laune ließen wir uns deshalb nicht nehmen, denn an diesem Tag feierte unser Kassenwart Mike seinen 30. Geburtstag, welches zu späterer Stunde in traditioneller Weise mit Besen und Schaufel noch gefeiert wurde. Wir gratulieren den Mannschaftssiegern BV Mielebund, BV Garding und den Einzelmeistern Mike Plähn, Jannis Meister und Dennis Niehus zu ihren verdienten Medaillen und Pokalen, zudem einen Dank an den BV Vereinigte Geestdörfer, der ein herausragender Festgeber war, und in allen Belangen ein würdiges Hauptverbandsfest ausgerichtet hat. Zudem großen Dank noch einmal an den BV Simonsberg, für den unproblematischen Tausch der Startzeit. Lüch op!

 Jahreshauptversammlung unterm Weihnachtsbaum

Adventliche, ja fast schon besinnliche Stimmung kam auf, als die fast 50 Teilnehmer der diesjährigen JHV sich an den Tisch setzten. Der Nikolaus legte jedem eine Überraschung in Form von Schokolade in den Boßelstiefel, und Irina hatte den Weihnachtsbaum festlich dekoriert.


Unser Vorsitzender Willi begrüßte unter den Anwesenden besonders unseren Ehrenvorsitzenden Oddy und unser Ehrenmitglied Walter. In seinem Jahresbericht ging er auf die Feldkampfsaison ein, welche wir mit 6 Siegen bei zwei Niederlagen und dem Gewinn einer Goldenen Boßel erfolgreich bestritten haben.

Er hebt den Gewinn des B-Pokals beim Maipokalboßeln heraus und lässt unseren Auftritt bei der Boßel-EM noch einmal Revue passieren.

Zudem dankt er für die Hilfe bei der Durchführung des Landespokalboßeln der Frauen, berichtet über Aktivitäten wie Drachenbootrennen und Volleyballturnier.


Kassenwart Mike berichtet über die größten Bewegungen der Vereinskasse, unter anderem über die Anschaffung neuer T-Shirts und Hoodies für die Männer und die Jugendboßler.


Über rund 15-20 aktive Nachwuchsboßler freute sich unser Jugendwart Steffen. Unsere Jugend feierte u.a. den Sieg des A-Pokals beim UV-Fest der bis 9-jährigen, den Gewinn des Unterverbandsmeistertitels durch Jannes Tams, einer perfekten Feldkampfbilanz von 4:0 und als Saisonhöhepunkt gab es den absolut gelungenen Ausflug zum Freizeitpark nach Tolk.


Über weitere Aktivitäten unseres BV berichtete unser Straßen- und Feldobmann Jesse. Er ging auf die Vereinsbilanz bei Europameisterschaft sowie Landes- und Unterverbandsebene ein.


Im letzten Beitrag verkündeten die Vereinsdelegierten Stephan und Ohle Aktuelles von den HV- und UV-Versammlungen.


Unter Tagesordnungspunkt Aufnahme neuer Mitglieder freuen wir uns über drei Neuzugänge.

Marvin Thomsen und Heiko Mäckelmann dürfen sich jetzt als Boßelkameraden bezeichnen, welches mit der feierlichen Überreichung der Ehrennadel besiegelt wurde. Mit der Aufnahme des erst 5 Monate alten Mats Krüger hat sich der BV auch perspektivisch verstärkt. Mats wurde in Abwesenheit einstimmig aufgenommen.


Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen, Conner und Reimond werden nächstes Jahr die Kasse prüfen, und erste Pläne zur kommenden 125-Jahr-Feier wurden präsentiert.


Für seine langjährige Vereinszugehörigkeit wurde unser Manni mit der goldenen Ehrennadel geehrt, als Dank für seine Verdienste um den Verein überreichte Willi unserem Klaus-Dieter eine Mettwurst.


Zum Abschluss fand Oddy noch lobende Worte für die Arbeit des Vorstands.


Lüch op


Termine

Hallo Dorfgemeinschaft

WIR SUCHEN DICH!

Wenn du:

- Lust auf Bewegung bei (fast) jedem Wetter hast

- Spaß an Sport und Spiel im Team hast

- eventuell an großen Meisterschaften teilnehmen möchtest


dann schau doch einfach mal vorbei!


Die Jugend trainiert ab April bis zu den Sommerferien immer Montags um 17:00 Uhr (außer Ferien oder Feiertage) auf dem Koldenbüttler Sportplatz.

Die Erwachsenen im Winter und Frühjahr immer Sonntags ab 13.00 Uhr.


Wir, das ist unser Boßelverein Koldenbüttel, der  unter anderem an Wettkämpfen wie: Landes-, Deutschen- und Europameisterschaften teilnimmt und immer ganz vorne mit dabei ist.

Damit es auch in Zukunft so bleibt, brauchen wir Dich!


Lüch op!